Seit dem 1. April 2010 gelten neue Regeln im Scoring: Unternehmen wie z.B. die Schufa müssen einmal Jährlich dem Kunden Rede und Antwort stehen, wie sie die Bonitäten berechnen.
Eine Liste der verschiedenen Scoring-Unternehmen sowie ein Musterschreiben finden Sie im Folgetext.
Freitag, 2. April 2010
Schufa & Co.:
Neue Regeln zum Scoring
Labels:
Accumio,
Bürgel,
Creditreform,
Deltavista,
Infoscore,
Schufa,
Scoring
Bananenrepublick Deutschland:
Korruptionsaufklärung unerwünscht
Der umstrittene Politiker 'Jörg Tauss' setzt sich für eine Verschärfung des §108e StGB (Abgeordnetenbestechung) ein: Nach diesem Gesetz ist es zwar verboten einen Abgeordneten im Vorhinein in seiner Meinungsgebung zu beeinflussen und zu bestechen - aber nicht, ihn im nachhinein für seine Gesetzesentscheidung zu belohnen.
Eine Online-Petition, dieses Gesetz zu verschärfen und dann erneut dem Parlament zur Abstimmung vorzulegen, wurde vom Petitionsausschuss einfach zurück gewiesen.
Ein kleiner Nebensatz: Deutschland hat bis heute noch nicht das UNCAC (UN-Antikorruptionsabkommen) ratifiziert....
Eine Online-Petition, dieses Gesetz zu verschärfen und dann erneut dem Parlament zur Abstimmung vorzulegen, wurde vom Petitionsausschuss einfach zurück gewiesen.
Ein kleiner Nebensatz: Deutschland hat bis heute noch nicht das UNCAC (UN-Antikorruptionsabkommen) ratifiziert....
Labels:
Einkommensregister,
Korruption,
Lobbyismus
Donnerstag, 1. April 2010
Reingefallen:
Angeblicher Mitarbeiter der Bochum/Gelsenkirchener Straßenbahn stellt Personal ein

Ein ehemaliger Angestellter der BoGeStra hat angeblich neue Mitarbeiter angestellt;
doch der Schwindel flog auf als die vermeintlichen Angestellten keinen Lohn erhielten und zumächst "beurlaubt" wurden.
Die Familien stehen nun ohne Geld da, weil Arbeitsamt, JobCenter und auch die Bogestra sich weigern zu zahlen.
Virenwarnung!
Bitte öffnen Sie keine vermeintlichen eMails mit "Flugtickets"
Aktuell wird versucht, per eMail mit einer vermeintlichen Buchungsbestätigung für Flugtickes PCs zu infizieren.
Wenn der Benutzer auf die Idee kommt, sich die Rechnung über 998,63 Dollar genauer anzusehen, erleidet er Schiffbruch.
Sollten Sie also in den nächsten Tagen per eMail eine Rechnung für ein Flugticket erhalten:
Löschen Sie die eMail....
Quelle: COM-Magazin
Wenn der Benutzer auf die Idee kommt, sich die Rechnung über 998,63 Dollar genauer anzusehen, erleidet er Schiffbruch.
Sollten Sie also in den nächsten Tagen per eMail eine Rechnung für ein Flugticket erhalten:
Löschen Sie die eMail....
Quelle: COM-Magazin
Windows-Tipps:
Windows herunter fahren mit nur einem Mausklick

Aus unser "Windows-Trickkiste" kommt heute der "Notaus-Klick" zum selber bauen.
Mittwoch, 31. März 2010
Verfehlte Sicherheit:
El-Kaida-Mitglied arbeitet in US-Atomkraftwerk
Der 26jährige US-Bürger Sharif Mobley mit somalischem Elternhaus wurde im Jemen als mutmaßliches El-Kaida-Mitglied festgenommen. Er arbeitete jahrelang in verschiedenen amerikanischen Atomkraftwerken.
Mobley arbeitete 6 Jahre in Atomkraftwerken in New Jersey, 6 Jahre in Pennsylvania und Maryland. Laut der US-Atom-Aufsichtsbehörden war er "nur" mit Routine-Tätigkeiten bei Wartungsarbeiten betraut worden.
Quellen: Times Online, N24
Mobley arbeitete 6 Jahre in Atomkraftwerken in New Jersey, 6 Jahre in Pennsylvania und Maryland. Laut der US-Atom-Aufsichtsbehörden war er "nur" mit Routine-Tätigkeiten bei Wartungsarbeiten betraut worden.
Quellen: Times Online, N24
Montag, 29. März 2010
Essen will Sex-Steuer einführen

Jetzt schüttelt auch Essen eine handfeste Einnahmequelle aus dem Hut: Die Sexsteuer.
Allein in Duisburg verspricht man sich dieses Jahr 500.000 Euro.
Labels:
Kulturhauptstadt 2010,
Sparkurs NRW,
Stadt Essen
Sonntag, 28. März 2010
Rückrufaktion:
QVC ruft "Woman-Aktiv" von "Natura Vitalis" zurück

Quelle: QVC-Homepage
Achtung Sommerzeit!
Heute wird die Uhr von 2 Uhr auf 3 Uhr vor gestellt:
Somit endet zumindest auf der Uhr der kalte dunkle Winter..
2010 gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit vom 28. März, 2:00 Uhr bis zum 31. Oktober 2010, 3:00 Uhr MESZ.
Samstag, 27. März 2010
Nord- und Südkorea

Ein Schiff der südkoreanischen Marine ist am Freitag an der Grenze zu Nordkorea im Gelben Meer gesunken.
Das 1500 Tonnen schwere Kriegsschiff mit 104 Besatzungsmitgliedern soll zuvor in Richtung Norden auf ein "nicht identifizierbares Schiff" gefeuert haben.
58 Matrosen konnten bisher gerettet werden.
UPDATE:
Laut Berichten von der Küste soll es im Heck des Schiffes Explusionen gegeben haben.
Laut Angaben der südkoreanischen Marine soll das Schiffe mit einem "Maschinenschaden" gesunken sein....
Quelle: FAZ
Teurer Download:
3000 Euro für 132 Musiktitel

Donnerstag, 25. März 2010
31.03.2010 20 Uhr Lesung im UPH:
"Sisyphus in Babylon"

Am 31.03. um 20 Uhr wird Dirk Küchler aus seinem Buch "Sisyphus in Babylon" lesen - ein Praxishandbuch für "erschöpfte Seelen", welches Inkompetenz und Arroganz an Beispielen von Finanzämtern, Autohäusern und städtischen Dienststellen darlegt - und dem Bürger mit Naivitätsnase Kontra-Strategieen vorstellt.
Samstag, 20. März 2010
Sparhauptstadt 2010:
Die Tiere vom Grugapark werden eingespart

Die Preise für die Gruga-Eintrittskarten sollen zudem erhöht werden.
Labels:
Kulturhauptstadt 2010,
Sparkurs NRW,
Stadt Essen
Freitag, 19. März 2010
Windows-Tipps:
Windows schneller herunter fahren.

Und man hängt fest vor dem PC.
Das liegt an der Registry-Variablen "WaitToKillServiceTimeout": Durch diese wartet der PC bis zu 20 Sekunden, bis alle Programme sich eigenständig beendet haben und der PC abgeschaltet werden kann.
Mittwoch, 17. März 2010
Zahnarzt ohne Bohrer:
Berliner Charité stopft Karies mit neuem Kunststoff
Wer hat Angst vom schwarzen Mann? NIEMAND.
Und vor dem Zahnarzt....?
Bald wohl auch niemand mehr, wenn es nach der Berliner Charité geht: Dort wird Bohren derweil nahezu überflüssig. Man hofft sogar auf den Bohrer bald ganz verzichten zu können.
Montag, 15. März 2010
SMS vom Direktor, oder lieber SMS von der neuen?

Egal ob es sich um das Handy vom Ehemann, vom Kind, oder gar von der neuen Flamme handelt.
Beim Projekt "Schul-SMS" bekommt man sogar eine SMS, wenn das Kind nicht in der Schule erscheint.
Sonntag, 14. März 2010
Guenstiger.DE muss auch günstiger sein:
Verbraucher dürfen die Preise in Preissuchmaschinen vom Händler verlangen

Das ist verboten - so entschied es der Bundesgerichtshof.
Wer als Verkäufer in einer Preissuchmaschine mit günstigen Preisen wirbt, muss diese auch dem Käufer anbieten können.
Labels:
Bundesgerichtshof,
Verbraucherzentrale
Freitag, 12. März 2010
Lobbyarbeit und geheimsache Gesetzgebung:
Das Märchen von der Lebensmittelbuchkommission

oder in Kalbsleberwurst gar kein "Kalb"?
Und warum ist das nicht irreführende Werbung?
Diese Fragen stellte sich die NGO "Foodwatch" und forderte die Offenlegung des "Lebensmittelbuches".
Das Bundesernährungsministerium wehrt sich allerdings dagegen mit gerichtlichen Mitteln - und gewinnt bisher.
Mittwoch, 10. März 2010
Kunde bei der Post(bank)?
Kein Anschluss unter dieser Nummer....

Dort spiegeln sich weder Kundenzufriedenheit noch Anreize für eine Kundenbindung wieder.
Dienstag, 9. März 2010
Fauler Apfel:
Apple fördert Kinderarbeit in China
Apple lässt seine Produkte wie auch andere Hersteller in China fertigen - von 15jährigen Kindern.
Schon 2006 gab es Ärger: Da waren die Arbeitsbedingungen bei chinesischen Zulieferfirmen für den Apple iPod aufgefallen. So hätte man erwarten können, dass Apple daraus gelernt hat.
Dem ist wohl leider nicht so.
Schon 2006 gab es Ärger: Da waren die Arbeitsbedingungen bei chinesischen Zulieferfirmen für den Apple iPod aufgefallen. So hätte man erwarten können, dass Apple daraus gelernt hat.
Dem ist wohl leider nicht so.
Abonnieren
Posts (Atom)