Sonntag, 26. Januar 2025
Authentifizierende Proxies und Linux:
Internet für Google Chrome und dnf
Wo und wie kann man nun Proxies eintragen, ohne gleich dem ganzen System "freie Fahrt in's Internet" zu geben?
Samstag, 25. Januar 2025
Rocky-Linux und Cherrytree
Die Wahl war aus Arbeitsgründen auf "Rocky-Linux" gefallen -
und schon gleich gingen die ersten kleineren Probleme los.
Wie Installiere ich z.B. "cherrytree"?
Mittwoch, 19. Juni 2024
Linux: Welcher Stick steckt eigentlich in welchem USB-Port - und hat welchen Laufwerkspfad?
In welchem USB-Port steckt grade eigentlich welcher Stick?
Sicherlich - ich kann nun mit "dmesg -w" herumsuchen, oder oder oder.
Aber gibt es da nicht eine bessere Methode?
Sonntag, 14. Januar 2024
VLANs unter Windows 10 und 11
Doch alles halb so wild! Denn mit ein wenig Hyper-V und Powershell geht es dann mit VLANs wieder sehr gemütlich und "Microsoft-Konform"!
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Google-Authenticator auf dem Jumpserver

aber eben auch nicht das das beste Schloss an der Haustür.
Wie konfiguriere ich also Google Authenticator zum Sprung auf eine Bastion?
Montag, 29. August 2022
Wenn Windows 11 nach dem Update nicht mehr mit dem Drucker reden mag
hmmmh... ich kann doch nicht der erste Mensch mit dem Problem sein?
Nein - Google zeigt, dass ich da ganz und garnicht allein mit bin, dass Drucker unter Windows 11 auf einmal nach dem Update ihre Funktion einstellen:
Es finden sich etliche Foreneinträge mit den interessantesten Tips und Lösungen, die man lieber gleich sein lässt...
Es wird wieder Zeit, sich selbst einen Kopf zu machen:
Ein zuletzt funktionierender Lösungsansatz, den ich so an vier verschiedenen Systemen mit Windows 10 und Windows 11 - mit dem gleichen Problem - einmal überprüft habe.
Donnerstag, 19. Mai 2022
Windows 10 auf Windows 11-update im Schnelldurchlauf
Der Rechner quengelt:
Ein Programm möchte jetzt Windows 11 -
Windows 11 quengelt, es will sich hier nicht installieren....
Boah - Keine Zeit für Diskussionen...!
Windows-Update von 10 nach 11 im Durchflug.
Mittwoch, 18. Mai 2022
Wenn der TOTP-Token unter Windows10 nicht mag......oder auch: Wie stelle ich meine Zeit ein?

Auch die Neueingabe bzw. das Generieren eines neuen Tokens klappt dann nicht.
Das Problem ist sehr simpel: Die Zeit zwischen dem lokalen Gerät - welches den Token berechnet - und dem entfernten Server sind nicht synchron.
Bei einem PC mit Windows 10 kann es jedoch schon recht schnell umständlich werden, "mal eben" die lokale Uhrzeit auf den richtigen Stand zu bringen...
Und wie geht das nun?
Montag, 14. März 2022
Wir helfen gern auch mal schnell, unkompliziert und kostenlos -
Was sie tun können.
dafür wollen wir keinen schnöden Mammon!
Wir freuen uns über eine simple Postkarte von Ihnen -
und/oder wenn Sie vielleicht einen kleinen Betrag an die Einrichtung "Raum 58" spenden, bei der Sie uns vielleicht im Verwendungszweck mit "Spende durch die BITFOX an RAUM 58" erwähnen
Die Kontaktdaten sind wie folgt:
Raum 58 - Obdachlosen-Schlaftstelle für Jugendliche
Bank im Bistum Essen
IBAN DE62 3606 0295 0096 8000 70
BIC GENODED1BBE
https://www.raum-58.de/spenden/
Warum tun wir das?
Wir sind der Meinung, das insbesondere "durch das Raster gefallene"
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 18-21 Jahren
tatkräftige Hilfe benötigen, die nicht gedeckt ist.
Ein klassische Beispiel ist, wenn die grade "volljährigen" Kids von den
Eltern aus Differenzen heraus "vor die Tür gesetzt" werden.
Wo kann man nun schlafen? Wie behält man nun den Ausbildungsjob, die erste Arbeitsstelle - oder den Studienplatz? Gibt es Anspruch auf Überbrückungsleistungen, Unterhalt/BAFöG, etc.
pp.?
Ausgerechnet an dieser Stelle greift auf Grund der Volljährigkeit die staatliche Jugendhilfe in Deutschland eben nicht mehr!
Wir Danken für Ihre Spende.
Samstag, 15. Januar 2022
Erreichbarkeitschaos und Homeoffice:
Wenn man zu wenige Ohren für zu viele Geräte hat.
Es klingelt und bimmelt an gefühlt 20 Geräten mit 30 Kopfhörern und 40 Mikrofonen für 50 Telefonnummern, an die man überall sein Ohr steckt und für die Arbeit, privat und von Callcentern angerufen werden kann...
Sicherlich -
Ein arabisches Sprichwort sagt, Allah habe uns zwei Ohren und einen Mund gegeben, damit wir besser zuhören als zu reden -
aber auch zwei Ohren sind manchmal einfach echt nicht genug.
Geht das alles nicht etwas einfacher und zentralisierter?
Kann man seine Festnetz-Telefonate auf seinen PC schicken?
Und kann ich mich gleichzeitig noch um Skype-Telefonate (...) kümmern?
Für eine ausgefuchste Lösung braucht es eine Fritz!Box, ein wenig OpenSource-Software und ggf. ein Sennheiser EPOS SDW66 DECT Headset-Package...
Aber fangen wir von vorne an.. :-)
Montag, 13. September 2021
gpsd - ja welcher USB-Stick war es denn?
Man hat mich zum letzten Post zum Thema GPS gefragt. welcher USB-Stick das genau gewesen wäre.
dmesg sagt hier folgendes:
Bei eBay findet man ein Gerät was genau so aussieht:
"VK172 G-MOUSE USB GPS/GLONASS USB GPS Receiver for Windows 10/8/7/VISTA/XP (L49)"
Kostenpunkt: 30 Euro.
2D plane: 3.5m [average], has DGPS auxiliary.
Aber ich denke auch die VK-162, welche grade für ca. 20 Euro bei eBay zu erhalten ist, dürfte genau so gut funktionieren.
Montag, 23. August 2021
gpsd und CentOS7
Irgendwie flog nach dem Umzug hier ein kleiner USB-Stick mit der Aufschrift "U-blox7 G-7020" von "U-blox" auf dem Schreibtisch herum. Na was könnte das sein..?
Na komm - dann mache ich "mal eben" wieder Zeit im lokalen Heimnetz. Mal eben die Phux-Ärmel hochkrempeln und den alten Artikel von mir rausgesucht...
https://blog.bitfox.com/2015/06/hands-on-wir-bauen-uns-unter-centos.html
Los gehts.. bestimmt dauert das nur zwei Minuten...?!
Freitag, 9. April 2021
Linux-Quiz:
Böse Fallen mit find

Einen "bösen lehrreichen Klassiker" hätte ich aber vielleicht noch.
Was ist richtig und warum? :-)
Nicht googlen - und bitte NICHT EINFACH AUSPROBIEREN -
das könnte ggf. schief gehen und die Daten sind weg.... :-)
find /somewhere/ -type f -name foo -exec rm -f {} \; 2>&1 >/dev/null find /somewhere/ -type f -name foo -exec rm -f {} + &>/dev/null find /somewhere/ -delete -name foo -type f &>/dev/null
Montag, 29. März 2021
Windows 10 - Websuche im Startmenü deaktivieren

Und auch eher selten möchte ich einen alternativen Vorschlag für etwas vergleichbares aus dem Internet: Dann würde ich den Webbrowser für eine Suchmaschine öffnen.
Samstag, 27. März 2021
Linux-Quiz:
Datenkanäle auf der Bash-Shell
Auf der Arbeit nervte ein Cronjob und löste immer wieder Fehler-Mails aus. "Kein Ding."
crontab -e ... "Alles klar, da fehlt was."
Am nächsten Tag: Wieder eMails.
crontab -e ... Hmh... "Wieso...?!" ...und eine Nacht überlegen...
Autsch! Gemein! KLAR! DER ist guuuuuut! :-)
crontab -e ...."Jetzt aber!"
Ruhe.
Wer also einem Linux-Admin einmal eine wirklich gemeine Alltagsfrage stellen möchte, für den habe ich da was:
Was davon ist richtig - und vor allem: Warum?find /does/not/exist -name foo -exec bar {}\; -print 2>&1 >/dev/null find /does/not/exist -name foo -exec bar {}\; >/dev/null 2>&1 find /does/not/exist -name foo -exec bar {}\; -print &>/dev/null
Nicht googeln - nicht ausprobieren - versucht's mal aus dem Stehgreif zu beantworten. :-)