
Die polizei in Minden warnt wor Falschgeld mit Südafrikanischen Münzen.
Das Fünf-Rand-Geldstück sieht einer Zwei-Euro-Münze sehr ähnlich, ist allerdings keine 50 Eurocent wert.
Quelle:
Polizei Minden
![]() |
||
BITFOX® | LÖSUNGEN | SERVICE | LOGIN | BLOG | KONTAKT |
Mittwoch, 21. Juli 2010Eine Windows-Lücke entwickelt sich zum Super-GAU
Seit einigen Tagen stehen die Schlagzeilen um eine so genannte "Link-Lücke" in Windows nicht mehr still -
Sogar von Industriespionage ist die Rede. Was ist passiert - Was ist an dieser Lücke so anders - und wie können Sie sich schützen?
Labels:
Anlagensteuerung,
Kraftwerk,
LNK-Datei,
SCADA,
Siemens,
Trojanisches Pferd,
WebDAV,
WinCC
Montag, 19. Juli 2010Vorsicht! Strahlung beim Diskounter.![]() So wurde vor einigen Tagen in Frankreich eine Ladung Pifferlinge mit 2470 Becquerel pro Kilogramm konfesziert, die laut der gefälschten Ladepapieren aus Bulgarien kommen sollte. Diese Papiere wiesen zudem die Fracht mit lediglich 50 becq/kg aus. Wirklich kam die Ladung über Polen, Tschechien und Deutschland nach Frankreich. Einige Teilmessungen der strahlenden Fracht lagen sogar bei 8000 becq/kg. Wer also demnächst Pilze und/oder Beeren beim Discounter einkauft, sollte den Geigerzähler parat halten. Quelle: ANA Frankreich Freitag, 16. Juli 2010
Online gekauft und zurück geschickt?
|
Spruch des Tages![]() |