
So wurde vor einigen Tagen in Frankreich eine Ladung Pifferlinge mit 2470 Becquerel pro Kilogramm konfesziert, die laut der gefälschten Ladepapieren aus Bulgarien kommen sollte.
Diese Papiere wiesen zudem die Fracht mit lediglich 50 becq/kg aus. Wirklich kam die Ladung über Polen, Tschechien und Deutschland nach Frankreich.
Einige Teilmessungen der strahlenden Fracht lagen sogar bei 8000 becq/kg.
Wer also demnächst Pilze und/oder Beeren beim Discounter einkauft, sollte den Geigerzähler parat halten.
Quelle: ANA Frankreich
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen