Bibelstellen aus Lego
Der selbsternannte Reverend Brendan Powell  Smith hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen großen und kleinen Kindern  die älteste Geschichte der Welt in einem ganz neuen Licht zu  präsentieren: Aus Lego. 
Quellen:
TheBrickTestament.COM
Sonntag, 30. Dezember 2007
Wohin mit überflüssigen Geschenken?
Die Geister die ich rief... oder so ähnlich könnte es im Moment heissen,  wenn man die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum zusammen gesammelt hat.  Doch wohin mit "all dem Konsumkrempel", den man doch garnicht haben  wollte?
Tipp des Monats: AOL-Adressbuch exportieren
Viele Menschen schaffen den Absprung von AOL in's "richtige Internet" -
Doch nach der Kündigung erleben viele das erste böse Problem: Wie exportiere ich meine Termine und Adressen von AOL z.B. nach "Outlook" oder "Thunderbird" ?
Doch nach der Kündigung erleben viele das erste böse Problem: Wie exportiere ich meine Termine und Adressen von AOL z.B. nach "Outlook" oder "Thunderbird" ?
Kopierschutzfreie MP3s bei Amazon -
 Aber nur für "Amis"
Amazon.COM bietet nun Musik als kopischutzfreie Audiofiles für 90-99  Cent an.
Allerdings nur für amerikanische Bürger...
Quellen:
Amazon.COM
Allerdings nur für amerikanische Bürger...
Quellen:
Amazon.COM
Pfandsammeln im Copyshop
Pflaschensammler auf den Straßen? Das gehört nun wohl der Vergangenheit  an. Ein Photokopierer erleichert die Arbeit ungemein...
Freitag, 28. Dezember 2007
Asus-Laptop für 300 Euro ab mitte Januar im Handel
Der Eee-PC mit 900-MHz-Prozessor, 4 GByte großem Flash-Laufwerk anstelle  einer Festplatte, 512 MByte Hauptspeicher und vorinstalliertem Xandros  Linux wird seit Mitte Oktober in Taiwan verkauft; in Deutschland will  Asus die zirka 950 Gramm leichten Eee-PCs mit dieser Ausstattung in weiß  oder schwarz ab dem 10. Januar für 300 Euro vertreiben. 
Quellen:
Heise
Quellen:
Heise
Donnerstag, 27. Dezember 2007
Auch der Weihnachtsmann wird digital: 
Vom dicken Mann gibt es nun GPS-Positionsangabe und Büroservice
Mal wissen, wo der Weihnachtsmann steckt? Die "Sendungsverfolgung"  machts möglich - International und auf den Meter genau!
Quellen:
Noradsanda
Quellen:
Noradsanda
Vorsicht vor vergesslichen USB-Sticks vom Discounter
Die Redaktion von c't bemerkte zufällig, dass viele USB-Sticks  garnicht so viele Daten speichern können, wie vom Hersteller angegeben  wird. Schlimmer noch - die Sticks vergessen Ihre Daten.
Montag, 24. Dezember 2007
Kleinere Neuerungen auf http://startseite.bitfox.com
Auch heute gibt es wieder ein paar Neuerungen auf der Startseite von  BITFOX.
Freitag, 21. Dezember 2007
Was anfangen mit seinem Weihnachtsgeld?
Wie wäre es mit dem "Button of Death" - dem Selbstzerstörungsknopf  für die, die immer einmal das Terroristenfeeling erleben wollten?
Sicherlich der geheime Weihnachtswunsch vieler Politiker.
Quellen:
Focus
Sicherlich der geheime Weihnachtswunsch vieler Politiker.
Quellen:
Focus
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Die Jugendgewalt steigt dramatisch an
Körperverletzung, Raub, Nötigung: Jugendliche schlagen in deutschen  Großstädten offenbar immer öfter zu. Am stärksten sei die Zunahme bei  der "gemeinschaftlich begangenen Körperverletzung", zitierte eine  Zeitung eine Studie von Bund und Ländern.
Dienstag, 18. Dezember 2007
Von Lohnerhöhung, Mindestlohn, Streiks und Inflation
Aktuell erhebt sich eine nachweisliche Teuerungsrate von 3.1% -
die versteckten Mehrkosten nicht mit gerechnet.
Primäre Preistreiber: Strom, Gas, Öl, Benzin, Diesel, Nahrungsmittel.
Quellen:
Heute
die versteckten Mehrkosten nicht mit gerechnet.
Primäre Preistreiber: Strom, Gas, Öl, Benzin, Diesel, Nahrungsmittel.
Quellen:
Heute
Montag, 17. Dezember 2007
eBay überdenkt Gebührenstruktur
„Wir hören sehr wohl die Rufe unserer Verkäufer und wollen deshalb auch  im nächsten Jahr die Gebührenstruktur ändern“, sagte  Ebay-Deutschland-Chef Stefan Groß-Selbeck zu FOCUS.
Quellen:
Focus
Quellen:
Focus
Sonntag, 16. Dezember 2007
Erneut Abmahnwahn bei eBay
Der Verbraucherschutz und viele Mahnanwälte, auch gern "Mahngeier"  genannt, haben wieder Verkäufer bei eBay auf den Kieker.
Der Verbraucherschutz prüfte 80 Anbieter und fand viele Lücken: Es hagelte 7 Klagen und 71 Abmahnungen.
Der Verbraucherschutz prüfte 80 Anbieter und fand viele Lücken: Es hagelte 7 Klagen und 71 Abmahnungen.
Samstag, 8. Dezember 2007
Ein weiterer Film vom französischen Regisseur Luc Jacquett, der mit überwältigen Bildern zwischen Mensch und Tier schildert. Luc Jacquett wurde bekannt durch seinen der zuletzt inszenierten Film "Die Reise der Pinguine". Quellen: Euronews VIDEO (Euronews)
Ein weiterer Film vom französischen Regisseur Luc Jacquett, der mit  überwältigen Bildern zwischen Mensch und Tier schildert.
Luc Jacquett wurde bekannt durch seinen der zuletzt inszenierten Film "Die Reise der Pinguine".
Quellen:
Euronews
VIDEO (Euronews)
Luc Jacquett wurde bekannt durch seinen der zuletzt inszenierten Film "Die Reise der Pinguine".
Quellen:
Euronews
VIDEO (Euronews)
Leukämie bekämpfen durch wegschauen?
Eine Studie des Bundesamtes für Strahlenschutz bringt es ans strahlende  Licht: In der nähe von Atomkraftwerken gibt es überdurchschnittlich  viele Leukämiefälle.
Aber daher nicht sein kann, was nicht sein darf, lässt Bundesumwelminister Sigmar Gabriel (SPD) das ganze kalt...
Quellen:
Heute
Aber daher nicht sein kann, was nicht sein darf, lässt Bundesumwelminister Sigmar Gabriel (SPD) das ganze kalt...
Quellen:
Heute
Freitag, 7. Dezember 2007
Und was mir nicht genehm ist, dass schicke ich durch den Reisswolf...
Die CIA vernichtet derzeit Al-Kaida-Verhöre - angeblich aus Angst vor  Racheakten an den Geheimagenten und deren Familien, die diese Verhöre  durchgeführt haben.
Traut der CIA seiner eigenen Datensicherheit etwa nicht?
Quellen:
Stern
Traut der CIA seiner eigenen Datensicherheit etwa nicht?
Quellen:
Stern
Google Verboten - besonders für Arbeitgeber?
Das möchte zumindest der Bundesbeauftragte für Datenschutz, denn derweil  ist es längst üblich, dass der Arbeitgeber sich über bewerbende  Personen im Internet erkundigt.
Die Realisierung dieses eindeutig begrüßenswerten Schrittes wird sicherlich eine Meisteraufgabe.
Quellen:
Focus
Die Realisierung dieses eindeutig begrüßenswerten Schrittes wird sicherlich eine Meisteraufgabe.
Quellen:
Focus
Bahnfahren: und die nächste Preiserhöhung
Kaum vergeht eine Woche, wo nicht mal wieder irgendwer seine Preise  erhöht. Bei der Deutschen Bahn ist das ja nicht wirklich mehr etwas  neues.
Ab Sonntag sind 2.9% mehr fällig. Für einen garantierten Sitzplatz sind nun 50 Cent mehr fällig. Aber dafür gibt es sicherlich mehr Service -- z.B. mehr Ansagen über verspätete Züge....
Quellen:
Heute
FAZ
Ab Sonntag sind 2.9% mehr fällig. Für einen garantierten Sitzplatz sind nun 50 Cent mehr fällig. Aber dafür gibt es sicherlich mehr Service -- z.B. mehr Ansagen über verspätete Züge....
Quellen:
Heute
FAZ
Abonnieren
Kommentare (Atom)
