T-Mobile und Vodafone streichen NOKIA-Handys mit Skype-Funktion von Ihrem ProgrammNachdem nun immer mehr Benutzer eine Datenflatrate buchen, hat man bei beiden Anbietern Angst, die Benutzer könnten billige IP-Telephonie benutzen, anstatt teuer jede Gesprächsminute bezahlen; Denn für NOKIA-Handys gibt es z.B. einen Skype-Client: Billiges Telephonieren über die Datenleitung ist damit ein Kinderspiel.
Doch scheint bei Vodavone und T-Mobile noch eines nicht bedacht worden zu sein: Derweil gibt es genug nachgebaute Skype-Clients, die problemlos das VoIPen (Telephonieren über Internet) erfolgreich verschleiern - und diese Clients gibt es auf fast allen gängigen Handy-Modellen; auf Nokia, HTC, Sony-Ericson, Samsung, etc. pp.
Es könnte wohl eine Milchmädchenrechnung sein, die Kunden so zu prellen.
Auch Nokia wird sich das sicherlich nicht gefallen lassen.
Montag, 11. Mai 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen