Seit einigen Tagen ist bei eBay und auf vielen anderen Webseiten ein Lesen der Webseiten nicht mehr möglich - sogar bei t-online.de, der waz.de und anderen geht nichts mehr:
Es poppt nervige Werbung auf und möchte einem Handy-Verträge, oder sonst einen Unfug andrehen.
Daher ich diese Meldung bei verschiedenen Menschen mit verschiedenen Betriebssystemen und "Eigenheiten" nachvollzieen konnte, wurde ich neugierig:
Ist hier irgend ein Trojaner unterwegs?
Aber gleich "so ein Klopper", der auf allen Windowsversionen sein Unwesen treibt?
Und... Nanu ?! ...und nun sogar bei M I R? Also J E T Z T reicht es!
SO mal ganz bestimmt nicht!
............drehen wir doch mal den DNS-Query-Log rauf und schauen einmal GANZ genau zu, was hier grade so passiert...und.. HAH! Du Luder! Hab ich dich!!
Der Fuchs hats wieder gefunden! ;-)
Posts mit dem Label Spam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spam werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 2. Dezember 2017
Dienstag, 4. Mai 2010
Vorsicht Arbeit:
Angebliche Jobangebote im Namen der Arbeitsagentur

Es handelt sich mal wieder um eine Phishing-Atacke um persönliche Daten abzugreifen.
Damit werden dann falsche eBay-Konten auf ihren Namen eröffnet, oder z.B. Packstationen.
Öffentliche Stellen und Behörden und seriöse Fimen fragen persönliche Daten immer nur per "echtem Brief".
Labels:
Agentur für Arbeit,
JobCenter,
Phishing,
Spam
Abonnieren
Posts (Atom)