
Mit einer eingebauten Schrifterkennung lassen sich bestimmte Hit-Worte in Dokumenten erkennen, welche dann ganz automatisch zum Ausdruck gesperrt und/oder an den Administrator gesendet werden.
Datenschutzrechtlich ist so eine Funktion mehr als bedenklich: So kann z.B. der Chef die Korrespondenz des Betriebsrates in Kopie ganz bequem an seinen Schreibtisch schicken lassen.
Auch Stalking und Überwachen einzelner Mitarbeiter ist möglich: Jedes Mal wenn der Begriff "Meier" auftaucht könnte man sich das Dokument zusenden lassen - so weiss man, mit wem Frau Meier alles so zu tun hat.
Dem Ideenreichtum sind da keine Grenzen gesetzt.
Man kann nur hoffen, dass hier die EU einschreiten wird.