Dienstag, 23. Dezember 2008

Weihnachts-Ablaufplan

Wenn sie das nächste mal überlegen, wie Weihnachten ablaufen könnte, kann ihnen geholfen werden.

Montag, 22. Dezember 2008

BITFOX® Zahlschein-Tool Mal
wieder kein Überweisungsträger zur Hand?

Sie sind am Abrechnungen erstellen und wie das immer so ist - sie haben keinen Zahlschein-Vordruck. Und mitten in der Nacht gibt es auch keine Bank, wo sie einen solchen Vordruck abholen können.
Keine Painik - dieses Mal können wir Ihnen helfen :-)

Samstag, 20. Dezember 2008

Dienstag, 16. Dezember 2008

Vorsicht mit dem Internet-Explorer:
Der IE ist anfällig - und auch ein Virenschutzprogramm hilft aktuell nicht wirklich.

Der vor zwei Wochen gefundene "Zero-Day-Exploit" macht im Internet die Runde. Das bloße Besuchen einer Website kann auch der letzte Besuch im Netz gewesen sein....: Selbst "vertrauenswürdige" Websites sind betroffen.

Samstag, 6. Dezember 2008

Weiterhin Rechtsunsicherheit im Internet
CDU/SPD sprechen sich gegen den praxisnahen Entwurf des neuen Telemediengesetzes aus

Wenn Sie eine Produkt-Fälschung bei eBay erwerben, dann Haftet dafür ggf. der Anbieter eBay - und nicht der Verkäufer.

Die FDP wollte diesen Unsinn mit einem neuen Gesetzesvorschlag zum Telemediengesetz (TMG) endlich aus der Welt schaffen. Auch die "Die Grünen" waren positiv von der Idee angetan. Doch die Regierung stellt sich quer...

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Mit Lügendetektoren gegen Sozialhilfeempfänger
Heute im U.K., morgen in Deutschland?

In England setzen viele Verwaltungen derweil Programme zur Lügenerkennung durch Stimmanalyse ein. Besteht der bloße Verdacht des Leistungsbetruges, wird erst einmal "genauer hingehört".

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Der König ist tot, es lebe der König --
Microsoft Office stirbt aus.

Deutsche Behörden nutzen in Zukunft beim Datenaustausch von Dokumenten das Format ".ODF", welches z.B. im kostenlosen Office-Pakte "OpenOffice" verwendet wird. Die Formate ".DOC" und ".XLS" werden lediglich nur noch "geduldet".

Montag, 1. Dezember 2008

Weltaidstag: Zwangsweise implantierte Funkchips für AIDS-Infizierte
In Indonesien geht derweil das System eigenartige Wege.

In der indonesischen Provinz Papua sollen nach einem angeblich von der Mehrheit der Abgeordneten unterstützten Gesetzesvorschlag Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind, Funkchips implantiert werden. Mit den Regelungen des Gesetzes, das nächsten Monat in Kraft treten könnte, sollen die Ausbreitung der Krankheit überwacht und bekämpft werden.

Donnerstag, 27. November 2008

Elektronischer Hausarrest oder auch:
Vorbereitung zur Online-Standortüberwachung

In Baden-Wüttemberg wird ein Gesetzentwurf zur "elektronischen Fussfessel" gefasst.

Montag, 24. November 2008

Keine GEZ-Gebühren für einen gewerblich genutzten PC
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden setzt Grenzen

"Das Gericht gab Klage (gegen zu entrichtende Gebühren) in vollem Umfang statt, da es für die Gebührenerhebung keine tragfähige Rechtsgrundlage gebe." [...]

Samstag, 22. November 2008

Esperanto lernen -
Online und kostenlos

Wollten Sie schon immer einmal "Esperanto" Lernen?

Freitag, 21. November 2008

Donnerstag, 20. November 2008

Fuchs du hast den Speicher gestohlen - gib ihn wieder her!

Was tun, wenn FireFox zu Gierig nach Hauptspeicher - und nach langem Surfen langsam wird?

Dienstag, 18. November 2008

Liebling, ich weiss, wer dir letztes Jahr geschrieben hat:
Der polnische Inlandsgeheimdienst sammelt die Adress-Verbindungdaten im Briefverkehr

In Deutschland schon längst heimliche Praxis, in Polen nun ein "Skandal":
Das Scannen von Adressdaten auf Briefen.

Montag, 17. November 2008

Mehr Frust als Lust mit DSL -
Eine Onlineumfrage bestätigt die allgemeine Unzufriedenheit

Eine Studie der Verbraucherzentrale bestätigt genervte DSL-Nutzer: "Anspruch und Versprechen der Anbieter sind oft meilenweit entfernt von der Realität der Umsetzung bei den Kunden."

Sonntag, 16. November 2008

Fernsehtipp: Anti-Atomkraft-Tatort "Die Salzleiche"

Heute (SO 16.11.2008) um 20:15 Uhr, erscheint in der ARD ein Pulp-Fiction, der sich sehr nahe an der Relität bewegt: Die Machenschaften um ein Atomendlager.
Quellen:
ARD / NDR

Samstag, 15. November 2008

Zu große Bild-Dateien, um diese noch per eMail zu verschicken?
BITFOX® ResizeJPEG-Tool - Jetzt im Download-Bereich

Dieses Tool verkleinert alle Bild-Dateien in einem Verzeichnis auf eine gewünschte prozentuale Größe.

Freitag, 14. November 2008

Abspecken ohne Anstrengung -
Der erste Protoztyp der Fett-Killer-Pille ist da.

Im amerikanischen Cambridge hat die Firma Sirtris Pharmaceuticals den Wirkstoff SRT1720 entwickelt, mit denen Mäuse troz Fettdiät nicht mehr dicker werden.

Donnerstag, 13. November 2008

Mittwoch, 12. November 2008

BITFOX® IEClick-Tool -
Jetzt im Download-Bereich.

Genervt vom ewigen "Geklicke-Sound" im Internet-Explorer?

Dienstag, 11. November 2008

Schwarzes Bild für Schwarzgucker -
oder auch nicht?

Premiere meldet die vollständige Umstellung auf das neue Verschlüsslungssystem.

Montag, 3. November 2008

Wenn Methan das Klima anheizt:
Durch das Schmelzen der Pole beschleunigt sich der Treibhauseffekt.

Es sammelt sich immer mehr Methan in der Luft an -
Wie es scheint, auch durch das Tauwetter in Sibirien.

Samstag, 1. November 2008

Buchtipp: "Wenn du nicht für uns bist, bist du gegen uns", John le Carré

John le Carré, mit bürgerlichem Namen David Cornwell, arbeitete Jahrelang für den britischen Geheimdienst MI6. Was er nun seit einem Jahr über die Methoden der CIA berichtet, kommt ihm nicht gut zu stehen.

Internet als Grundrecht - England macht's vor.

Premier Brown möchte bis 2011 alle Haushalte am Internet haben

Sonntag, 26. Oktober 2008

Electrolux Scan Toaster

"Schatz - der Wetterbericht ist auf deinem Toast!"

Samstag, 25. Oktober 2008

MyKey -
Die Kindersicherung für Nachwuchs-Autofahrer -- und beruhigte Eltern

Jugendliche ausgebremst
Neue Technik drosselt Automotoren

"MyKey" heißt das System, das Ford in den USA auf den Markt bringen will. Besorgte Eltern können damit ihren Autos eine eletronische Kraftbegrenzung verpassen - wohl zum Ärger ihres Nachwuchses.

Angefangen von "Ohne Gurt, kein Motorstart", bis hin zur KM/h und PS-Begrenzung lässt sich wirklich alles steuern, warnen, sperren.
Sogar die maximale Lautstärke des Autoradios lässt sich vorgeben.

Ford wird das MyKey-System ab 2010 einsetzen.
Quellen:
http://de.engadget.com/tag/ford+mykey/

Freitag, 24. Oktober 2008

Schatz - bitte heute nicht - ich hab Internet...

Der Telepgraph lüftet: Frauen sind lieber am Computer, als mit ihrem Partner zusammen

Donnerstag, 23. Oktober 2008

Impressums - Richtlinie vom Bundesministerium für Justiz

Wann besteht eine Anbieterkennzeichnungspflicht? Welche Angaben sind im Impressum zu machen und wie ist dieses zu gestalten?

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Stress mit dem Telefonanbieter?
Die Bundesnetzagentur hilft mit einem Schlichtungsverfahren!

Wenn Ihnen ihr Telefonanbieter mal wieder schlaflose Nächte bereitet - Investieren Sie doch vielleicht einfach 25 Euro in ein Schlichtungsverfahren?

Dienstag, 21. Oktober 2008

Die britischen X-Akten sind wieder für ein paar Tage geöffnet

Wer Berichte über UFOs und ungeklärte Geschehnisse am Himmel studieren möchte, hat nun wieder für ein paar Wochen die Möglichkeit, das Archiv des Britischen Verteidigungsministeriums zu durchforsten.

Montag, 20. Oktober 2008

Unerwünschte Werbeanrufe sind verboten -
Auch wenn der Kunde in den AGBs eines Telefonanbieters gegenteilig eingewilligt hat.

Eine Klausel die Werbeanrufe in den AGBs bejaht, bzw. die Datenweitergabe regelt, ist nichtig.

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Nicht vergessen: "Lange Nacht der Kölner Museen"

Am Samstag, den 01. November 2008 ist es wieder soweit.


Quellen:
Lange Nacht der Kölner Museen

Montag, 13. Oktober 2008

Auch "gesicherte" WLANs werden Unsicher:
Elcomsoft kündigt neuen Password-Knacker an

Elcolm schaffte vor einigen Monaten, das was niemand wollte: Man knackte WLANs mit WPA/TKIP-Verschlüsslung

Beim rechten grünen Pfeil nicht vorher gebremst?
Ab nächstes Jahr kostet das 70 Euro.

Ab 2009 drohen verschärfte Punktereglungen in der Flensburger Kartei, längere Fahrverbote und -- empfindlichere Geldstrafen.

Sonntag, 12. Oktober 2008

Kreditkarten-Datenklau auf chinesisch/pakistanisch:
Eine in Kredikartenlesern ab Werk eingebaute Zusatzelektronik klaut Kundendaten

Betroffen sind in China hergestellte Geräte die größtenteils in Wal-Mart-, Tesco-, J Sainsbury PLC-Stores in U.K. eingesetzt werden. Aber auch in Irland, Belgien, Dänemark und die Niederlande sind modifizierte Geräte aufgetaucht.

Clickjacking - wenn ein Klick der falsche ist
Wie Adobe Flash ihre Webcam unerlaubt für aussenstehende frei gibt.

Warum sie das nächste Mal dann doch lieber die Webcam zukleben, oder eine Socke drüber stülpen

Freitag, 10. Oktober 2008

Erneuter Zwischenfall in Atomanlage La Hague, Frankreich
Plutonium ist ausgetreten.

Beim Auffüllen sei ein Behälter übergelaufen und Material ausgetreten.

Montag, 29. September 2008

Musik bei Walmart online gekauft? Dann aber schnell!
Die Kaufhauskette schaltet ihren Lizens-Server ab.

Wer also Musik in Form von WMA-Dateien online gekauft hat, kann diese demnächst nicht mehr kopieren und im Schlimmstfalle nur noch löschen.

Donnerstag, 25. September 2008

Zechenfest auf Zollverein

Das Weltkulturerbe feiert.

Dienstag, 23. September 2008

Internet-Nap 2.0
Die dreiste Internet-Abzocke mit Mitgliedschaften geht weiter.

Sollten Sie in den nächsten Tagen ein Schreiben für ein angebliches Abonnement von Anwältin "Katja Günter" in München erhalten -
Ignorieren Sie's getrost....

Montag, 22. September 2008

Dienstag, 16. September 2008

United Kingdom: 5 Jahre Speichern aller Autokennzeichen + Bewegungsprofile

Wie weit da staatliche Ausmaß an Überwachung gehen kann, zeigt erneut England.

Samstag, 6. September 2008

Ein Windows was nicht startet, ist vor Viren sicher.
Wenn die Virenschutzsoftware Amok läuft

Vorsicht vor dem Virenschutzprogramm PC Cillin 14, Internet Security 2007 und Internet Security 2008 für Windows XP+Vista von Trenc Micro.

Mittwoch, 3. September 2008

Übertriebene Liebe kann den Arbeitsplatz kosten

Die Liebe zum Konzern wurde einem Angestellten der Lloyds-TSB-Bank zum Verhängnis

Dienstag, 2. September 2008

Dienstag, 26. August 2008

Klage gegen bundeseinheitliche Steuer-ID

Die Humanistische Union beginnt mit dem Klage-Reigen

Sonntag, 24. August 2008

Und noch eine Panne im Atomkraftwerk in Tremelin (nahe Tarragona), Spanien

Die letzten Unfälle im Nachbarkraftwerk ereigneten sich im November 2007, welcher bis April 2008 verheimlicht wurde; und am 16.06.2008

Zeltfestival Ruhr
Vom 22.08. bis 07.19 volles Programm am Kemnader See Bochum

Angefangen bei den "Fantastischen Vier", "Jan Delay", über "Ray Wilson" (Die Stimme von "Supertramp"), "Herman van Veen", "The Pops" bis hin zu lokalen Großen wie "Hennes Bender" und "Ingo Appelt" ist wieder alles vertreten, was Rang und Namen hat.
Sogar "Cantus Buranus" und "H-BlockX" beglücken mit einem Konzert.

Am Samstag, den 23.08.2008 findet der Tag der offenen Zelte statt --
Der Eintritt ist dann frei.

Ärgerlich ist allerdings, dass die sonstigen Konzerte fast alle kräftig Eintritt kosten: Durchschnittlich 35 Euro sind für "die großen" zu berappen...
Eine "Tageskarte" oder "Wochenkarte" für alle Zelte wäre für die Besucher sicherlich attraktiver gewesen.

Wir empfehlen

"The Pops - Des Popolski Show - Music Comedy",
Die wichtigsten Top Ten Hits der letzten Jahrzehnte sind aus Polen gestohlen! Urheber der meisten Hits ist diese verarmte Musikerfamilie aus Polen!
So, 31.08. im Zelt 2, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, 18 Euro

"Thomas Sabottka", Kabarett? Lesung? Theater? Comedy? Ja, das alles und noch ein wenig mehr. Oder in unseren Worten: Eine fesselnde Performance, „Rock’n’ Roll in Worten“ mit musikalischer Begleitung.
Fr, 05.09.2008, Zelt 2, Beginn 18 Uhr, Eintritt frei

"Der Heiland", Satire mit Berlin-Kreuzberger Schnauze.
C. Heiland ist der unnachahmlichste Satiriker, den Berlin-Kreuzberg je gesehen hat. Wenn er nicht gerade mit Band auf Tour ist, haut er dem Publikum sein neues Solo-Programm „Scheiße, ist das schön!" mitten ins Gesicht. Das Beste daran ist: alle bleiben da, hören zu und klatschen wie verrückt!
So, 07.09.2008, 18 Uhr, Zelt 2, Eintritt frei
Quellen:
Programmplan
Zeltvestival-Ruhr Homepage

Essen Original -
Die Stadt Rockt

Das allseits bekannte Stadtfest der (Rhein)Kulturstadt 2010 findet zwischen dem 22 und 24. August statt

Mittwoch, 20. August 2008

Datenklau bei der Telekom

Nicht nur bei Lottogesellschaften gibt es Probleme mit dem Datenschutz...

Montag, 18. August 2008

Die Lehrerbewertung bei "Spick-Mich.DE" bekommt aufwind vom Kultusministerium

"Lehrerinnen und Lehrer sollen Feedback als festen Bestandteil in ihren Unterricht einbauen"

Sonntag, 17. August 2008

Eine extra GEZ-Gebühr für PCs im HomeOffice gibt's nicht!
Das Verwaltungsgericht Braunschweig weist die Rundfunkanstalten in die Grenzen

Ein gewerblich genutzter internetfähiger Computer unterliegt nicht der Rundfunkgebührenpflicht wenn er in der Privatwohnung des Rundfunkteilnehmers betrieben wird und dieser für die dort vorgehaltenen Rundfunkempfangsgeräte Rundfunkgebühren entrichtet.
Quellen:
JurPC

Samstag, 16. August 2008

Sommerfest an der Grugahalle

18.08. bis 24.08. ab 14 Uhr, bzw. Sa/So ab 11 Uhr

Freitag, 15. August 2008

BGH bestätigt Kürzungen von Stromnetzpreisen

Eine positive Entscheidung für die Stromkunden.

Donnerstag, 14. August 2008

Nicht vergessen: Lichterfest im Westfalenpark Dortmund

Wie jedes Jahr, findet auch diesen August im Westfalenpart Dortmund das leuchtende Spektakel statt: Unser Tipp der Woche.

Mittwoch, 13. August 2008

Licht kommt in das Dunkel um verkaufte Kundendaten und ein Viersener Callcenter

Gegen die MV Marketing und die MV Consultig GmbH in Viersen wird ermittelt

Montag, 11. August 2008

Sternschnuppen

In der Zeit vom 09. bis 13. August steht die Erde unter Meteor-Beschuss: Ein Schauspiel für alle Sternschnuppenfans

Donnerstag, 7. August 2008

Nachtführung durch die Zeche Zollverein

Am Freitag den 08.08.08 21Uhr gibt es wieder den Rundgang "Kohle, Koks, Kultur" für Nachteulen

Donnerstag, 31. Juli 2008

Hertie ist Pleite

Beim Amtsgericht Essen ging vor wenigen Minuten der Antrag auf Insolvenz ein.
Quellen:
Heute.DE // Amtsgericht Essen

Freitag, 25. Juli 2008

Besser(es) Essen mit GUiDO

Der neue Restaurant- und Kneipenführer fürs Ruhrgebiet ist da.

Donnerstag, 24. Juli 2008

Mülheim wird nun künstlich intelligent --
Mülheim als Musterstadt für die neuen RWE-Stromzähler

Mülheim wird Modellstadt für "intelligente" Stromzähler

Energie effizienter nutzen: Unter dem Motto "Mülheim zählt" startet RWE Rhein-Ruhr am 1. Juli das größte Pilotprojekt für elektronische Stromzähler in Deutschland. Insgesamt 100.000 herkömmliche Zähler werden bis Ende 2011 gegen elektronische Messgeräte ausgetauscht, die mehr und aktuellere Verbrauchsinformationen liefern. Sie sollen den Kunden beim Energiesparen helfen. RWE investiert in das Projekt rund 20 Millionen Euro.
Die Kunden können ihren Energieverbrauch demnächst monatlich im Internet abfragen. Neben dem aktuellen Verbrauchswert erhalten sie weitere Vergleichswerte, z.B. den Vorjahresverbrauch. Auch die Ablesetermine entfallen.
Quellen:
RWE

Mittwoch, 23. Juli 2008

Gesundheitscheck am 26. und 27. Juli in Bochum

Wie wäre es denn mal mit ein wenig Gesundheit? Kostenloser Gesundheits-Check beim VFL Bochum.

Donnerstag, 17. Juli 2008

Wenn "cidaemon.exe" das System lahm legt...
Tipp des Monats: Windowstunig durch abgeschalteten Indezierdienst

Kennen Sie das? Auf einmal "wirbelt" die Festplatte und nichts geht mehr?
Meist ist ein (altes) MS-Office schuld.

Montag, 14. Juli 2008

WLAN für alle in Berlin

...oder auch nicht?

Donnerstag, 10. Juli 2008

OLG Frankfurt: Inhaber eines offenes WLANs haftet nicht unbedingt für illegale Aktivitäten

"Keine Einstandspflicht des Inhabers eines Internetanschlusses für die unberechtigte Nutzung einer WLAN-Verbindung"

Mittwoch, 2. Juli 2008

Pflegereform: Ärztliche Schweigepflicht wird abgeschafft

"Selbst verschuldete Krankheiten" wie "Piercings, Tattoos, Schönheitsoperationen" sind vom Arzt unverzüglich der Krankenkasse zu melden.

Montag, 30. Juni 2008

Ab derm ersten Juli wird das XP knapp

Ab heute wird der Windows-XP-Verkauf verknappt

Sonntag, 29. Juni 2008

Dieses Wochenende großes Spektakulum in Dortmund

Mittelalterlicher Markt mit Musik, Gauklern und Ritterspielen

Freitag, 20. Juni 2008

Montag, 16. Juni 2008

Guten Tag - Sie wollen Einreisen? Haben Sie etwas zu verzollen? Was haben Sie auf ihrem Laptop?

In den U.S.A. geht derweil der Terrorhype wieder eine Stufe weiter: Bei der Einreise werden Laptops durchsucht.

Mittwoch, 11. Juni 2008

Dieses Wochenende: Japantag Düsseldorf

Am Samstag den 14. Juni gibt es in Düsseldorf wieder den Japantag: Viele kleine kostenlose Events rund um die Faszination Japan.

Freitag, 6. Juni 2008

Städte gründen Wasserstoff-Netzwerk

Um gemeinsam den Ausbau der Wasserstofftechnologie in der Region zu fördern, haben die Städte Bottrop, Gladbeck, Herten und Marl jetzt den Verein Wasserstoff-Netzwerk Metropole Ruhr gegründet.

Donnerstag, 5. Juni 2008

Nicht Vergessen: "Extraschicht" am 21. Juni 2008 im Ruhrgebiet

Diesen Termin sollten Sie unbedingt vormerken: Am 21. Juni 2008 feiert das Ruhrgebiet wieder seine bunte Nacht der Industriekultur.

Montag, 2. Juni 2008

"Windows Vista: Das Magazin" wird eingestanzt:
Am 18.06.2008 stellt man den Druck ein.

Immer weniger Leser, immer mehr frustrierte VISTA-Benutzer.

Emanzipation an der Telefonstrippe:
"Alice" bei Vieltelefonierern richtig bissig

Auch das Unternehmen "Hansenet" kündigt nun Flatratekunden, die zu viel telefonieren.

Freitag, 30. Mai 2008

Rote Karte für irreführende Gewinnspiele:
Der Bundesgerichtshof zeigt die rote Karte.

Irreführende Gewinnspielmitteilungen und Geschenkversprechen sind ausdrücklich verboten und ziehen bis zu zwei Jahren Gefängnis nach sich.

Dienstag, 27. Mai 2008

Vorsicht beim Onlinebanking:
Bei Tippfehlern gibt es kein Geld zurück!

Eine Bank muss den Kontoinhaber und die Kontonummer nicht mit einander abgleichen; so urteilte das Amtsgericht München Az.: 222 C 5471/07.

Montag, 26. Mai 2008

Das Baby aus dem Regal:
Kindesversteigerung bei eBay

Ein bayrisches Ehepaar stellte bei eBay sein Kind zum Verkauf ein... nicht ohne Folgen: Nun ist das Kind in Obhut des Jugendamtes.

Dienstag, 13. Mai 2008

Wie alt ist ihr Haustelefon - älter als 4 Jahre?
Dann kann es teuer werden...!

Die Bundesnetzagentur entzieht die Zulassung für alte Hausfunktelefone mit CT 1+ und CT 2-Technik. Wer solche Geräte noch betreibt, dem drohen schnell Strafen um einige 1000 Euro...

Donnerstag, 8. Mai 2008

Interner E-Mail-freier Tag in immer mehr Firmen, um die zwischenmenschliche Kommunikation anzukurbeln

Da ein Großteil der internen Kommunikation in den Unternehmen längst nicht mehr am Tisch sondern am PC läuft, führen immer mehr Firmen für den elektronischen Verkehr Regeln ein.

Sonntag, 4. Mai 2008

Die Sache mit den Genen:
Darf ein behindertes Kind aus dem Reagenzglas eingesetzt werden?

Wie sieht es aus, wenn ein Kind aus dem Reagenzglas taub ist? Das Down-Syndrom hat? Ihm Gliedmaßen fehlen?
Ein taubes Ehepaar aus dem UK ist konfrontiert mit einem neuen Gesetzesentwurf.

Samstag, 3. Mai 2008

Grüße aus dem Jugend-Knast:
Podknast.DE soll Jugendlichen das Leben "drinnen" verdeutlichen.

So genannte 'Podcasts' (Live-Hörbücher) von jugendlichen "drinnen" für die jugendlichen "draussen", sollen den Ernst der Lage verdeutlichen.

Freitag, 2. Mai 2008

Veranstaltungs-Tipp: "Rhein in Flammen" (Bonn)

Am 3. Mai findet dieses Jahr wieder der "Rhein in Flammen" statt: An den Uferpromenaden und historischen Schlössern am Rhein, wartet ein Feuerwerk- und Lichterspektakel der besonderen Art.
Quellen:
rhein-in-flammen-bonn.de

"Ab heute transportiert die Deutsche Bahn AG Deutsche und Ausländer getrennt"
Neonazis kapern zwei Waggons eines Regionalzuges zwischen Pinneberg und Hamburg

Für Ausländer stünden "Güterwagen zur Verfügung".
Das Zutrittsverbot gelte "nicht für skandinavische Ausländer" und "auch nicht für Ausländer, die einen gültigen Sterilisations-Ausweis haben".
Quellen:
Spiegel

Spam vom US-Militär:
Wie ein Webseiteininhaber tagtäglich mit Militärgeheimnissen bombadiert wurde

Eigentlich wollte Gary Sinnott nur für seine Heimatstadt Mildenhall (UK) ein wenig die Tourismustrommel rühren und registrierte die Website www.mildenhall.com -- doch seither bekam er nur noch Mails vom US-Militär. Gary gibt nun auf und schließt seine Website.

Dienstag, 29. April 2008

Australien: Gentechnik-Versuch abgebrochen:
Die Versuchstiere zeigten Veränderungen an der Lunge

Wenn Bohnen nicht nur Blähungen im Magen, sondern in den Lungen verursachen.

Tipp des Monats:
Aus YouTube und anderen Videoportalen Musik aufnehmen

Es muss nicht immer Megabyteweise Software sein: Das kleine Programm "No23 Recorder" hilft ihnen, Musik aus dem Internet aufzunehmen.

Montag, 28. April 2008

Senioren im Internet

Mit immer mehr Plattformen wird um die Gunst der älteren Nutzergruppe geangelt: Seniorentreff.DE ist nur eine davon.

Mietminderung

Wissen Sie, wann sie die Miete mindern dürfen? Ganz legal? Und um wie viel?

Sicherheitskonferenz DefCon, No. 16.
Dieses Mal mit Viren-Programmier-Wettbewerb

Die Vierenhersteller bibbern, die Hersteller von "Bundestrojanern" reiben sich die Hände...

Donnerstag, 24. April 2008

Vorsicht: Schlechter Schlaf fördert Diabetes

Wer zu wenig oder nur schlecht schläft, hat ein höheres Risiko für Diabetes vom Typ 2. Das geht aus Experimenten amerikanischer Forscher hervor.

Mittwoch, 23. April 2008

Schneller Tot durch Vitamintabletten:
Wenn künstliche Vitamine krank machen

Die Auswertung von 67 Studien mit 250.000 Probanden zeigte, das die übertriebene Vitaminzufur sogar die Sterblichkeit eher erhöhen kann.

Dienstag, 22. April 2008

Keine "Nutzungsgebühren" beim Umtausch für defekte Geräte.

Verkäufer dürfen beim Austausch fehlerhafter Produkte keine Entschädigung dafür verlangen, dass die defekte Ware vorher benutzt worden ist.

Montag, 21. April 2008

Zug der Stille:
Handy-Verbot im Nahverkehr des osterreichischen Graz

Ist auch bald endlich in Deutschland Ende mit dem "Dauer-Gequassel"?

Sonntag, 20. April 2008

"Leihbeamte" in deutschen Ministerien:
Wenn "externe Mitarbeiter" von der Wirtschaft gestellt werden.

Diese "Leihbeamten" sind schon seit 2004 tätig, teils an brisanter Stelle, in Bundesministerien, aber bezahlt werden sie von der Industrie. Angeblich arbeiten die Industrievertreter dort vollkommen unabhängig, gemeinnützig und unbeeinflusst von ihren Geldgebern...

Freitag, 18. April 2008

Müllermilch ist Gen-Milch!

Die Themo Müller GmbH & Co. KG, bekannt mit den Marken "Müller" "Weihenstephan" "Sachsenmilch", unterlag in einem Rechtsstreit mit Greenpeace vor dem BGH.

Das Geld liegt auf der Strasse:
Wenn ein Geldtransporter kentert

Augen auf beim Autofahren: Auf der A3 zwischen in Höhe von Regensburg liegt Gold-Splitt auf der Straße.
Quellen:
N-TV

Wer seine Familie für einen homosexuellen Partner verlässt, kann dadurch seinen Unterhaltsanspruch verlieren.

So entscheid urteilte der Bundesgerichtshof im XII. Zivilsenats unter Aktzenzeichen XII ZR 7/05 vom 16.4.2008.

Donnerstag, 17. April 2008

Rumänien stoppt den Genmais
Deutschland leider immer noch nicht...

Der Genveränderte Mais MON810 von Mosanto ist somit derweil in 6 EU-Staaten aus dem Programm gestrichen.

Mittwoch, 16. April 2008

Flatrate-Ende nun auch bei Congstar

Nach dem die Flatrateanbieter ePlus BASE und ARCOR Europa den Kunden wegen "übermäßiger Nutzung" kündigten, sind nun die User von "Congstar" an der Reihe.
Quellen:
Handy-MC

Fuchsig: "Fritzi" im MDR

Am 18.02.2008 von 22:00 bis 00:00 ist "Fritzi", der zahme Fuchs ohne Scheu, Live im MDR zu sehen. Natürlich müssen wir darauf hinweisen :-)
Quellen:
www.Fritzi.LU

Dienstag, 15. April 2008

Bankenlotto mal anders:
Ein Franzose findet 27 Millionen Euro auf seinem Konto

Da staunte ein französischer Feuerwehrmann aus Chambéry nicht schlecht, als er auf seinem Konto ein nicht kleines Sümmchen Bargeld vorfand.

Montag, 14. April 2008

Fährst du zu schnell, schauen wir auf dein Konto:
Bei Temposündern wird nun automatisch das Konto überprüft.

Dass man sich auf keinen Umständen auf Diskussionen von "Zweckbindung" eines Gesetztes einlassen darf, sieht man mal wieder am 2001 zur Terrorbekämpfung eingeführten "automatsichen Kontocheck": Nun wird dieser nicht zur Geldwäsche genutzt, sondern zur Liquiditätsfeststellung bei Temposündern.

Die Sache mit der Flatrate:
Arcor und ePlus kündigen Flatrates bei "übermäßiger Nutzung"

Nicht überall wo Flatrate drauf steht, ist wirklich Flatrate drin; das erleben grade immer mehr Kunden von Arcor und ePlus.

Sonntag, 13. April 2008

Augen auf beim Warndreieck-Kauf

Der Automobilclub Deutschland (AvD) warnt vor Qualitätsmängeln bei Warndreiecken aus dem Baumarkt.

Samstag, 12. April 2008

Smarter Crashttest:
Der Smart holt sich beim Crashtest in den U.S.A. ein blaues Auge

Der Smart in der Version 1 erhielt in den U.S.A. schon keine Zulassung; Bei der zweiten Version gab es zwar eine Zulassung, aber dennoch Überraschungen.

Freitag, 11. April 2008

Deutschland wird zum Müllimporteur-
Wenn Geld eben doch zum Himmel stinkt.

Im nächsten Jahr sind 35 neue Müllverbrennungsanlagen in Deutschland geplant; inclusive der Mülleinfuhr aus dem Ausland, um diese überhaupt auszulasten.

Donnerstag, 10. April 2008

Videoüberwachung an Wiener Schule(n):
Eine Pädagogische Kapitulation?

"Die persönliche Freiheit wird in totalitären Regierungsformen von innen eingeschränkt", so schrieb einmal Sir K. Popper in "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde". Und der entscheidende Vorteil in einer Demokratie sei, dass man die Regierung gewaltfrei abwählen kann.

Welches Weltbild man in der der Karl Popper Schule in Wien vermitteln will, ist sehr fraglich...

Mittwoch, 9. April 2008

"Ich weiss, in welchem Vorstand du letztes Jahr Geld eingesteckt hast."
In den USA startet eine Übersicht der Einkünfte+Reisen verschiedener Politiker

Mit nur wenigen Mausklicks kann man die Einkünfte eines Kongressangestellten, seine Reisen und deren Financiers und seine zusätzlichen privaten Einkünfte abzufragen.

Urheberrecht 2.0: Wenn der Provider nun der Musikindustrie die IP-Adressen geben muss
Oder auch "Verbrecherjagd auf dem Schulhof."

Klammheimlich versucht man - entgegen dem BVG in Karlsruhe - schon wieder im Rechtsausschuss des Bundestages das Telekommunikationsgesetz zu ändern: Die Musikindustrie möchte endlich Zugriff auf IP-Adressen von Filesharern...

Pizza-Magarita für 2.6 Millionen US-Dollar

Schon 1994 sicherte sich der heute 43-jährige Chris Clark den Domain "Pizza.com" und wartete ... Und das Warten hat sich gelohnt: Für 2.6 Millionen US-Dollar ging die heiße Ware vom Blech.
Quellen:
TAZ

Führerscheinentzug nur bei Vorandrohung gültig.

Wer in Flensburg 18 oder mehr Punkte hat, muss diesen nicht gleich abgeben: Die Maßnahme muss vorher angekündigt werden.

Dienstag, 8. April 2008

Ab heute sind "Uralt-Kindersitze" verboten -
Finger weg von Flohmarkt-Kindersitz-Dinosaurier

"Alles muss raus", was vor 1995 hergestellt worden ist. Beginnt das ECE-Prüfzeichen des Kindersitzes mit "00", "01", oder "02", dann heist es "ganz schnell weg damit".

Montag, 7. April 2008

Der Lebensmittelkette Hannaford Bros wurden Kreditkartennummern gestohlen -
4 Millionen Kunden dürfen aber beruhigt sein...

Zwischen Dezember und März klauten die Datenladendiebe via Trojaner auf den Servern nach belieben Datensätze von Kreditkartenaktionen aus den Ladenverkaufsstellen.

Sonntag, 6. April 2008

Schornstein vom ehemaligen Kraftwerk in Castop-Rauxel gesprengt

Mit lautem Tosen war heute um 10 Uhr Schluss; und der höchste Raucher Castop-Rauxels war gefallen.

Rüttenscheider Musiknacht am Sa. 12.04.2008

23 Bands, DJs und Acts in 18 Lokalen, 3 Abschlussparties. Essen zeigt sich wieder von seiner besten Seite.

Samstag, 5. April 2008

Nachweislich erhöhte Krebserkrankungen in der Nähe von Atomkraftwerken

Die vom Bundesamt für Strahlenschutz in Auftrag gegebene Studie findet keine weitere Beachtung.

Nicht vergessen: "Nacht der Museen" am 19.04.2008 in Düsseldorf

Die Kultur-Nacht mit Pfiff - diesmal mit 40 Museen und Gallerien von SA 19oo bis SO 02oo Uhr

Freitag, 4. April 2008

"Sie haben eine Benrachrichtigung auf 'Nachbarschaftspost.com' erhalten.":
Die neue dreiste Telefonabzocke

Das Telefon klingelt: "Sie haben eine Benachrichtigung auf 'Nachbarschaftspost.com' erhalten: Bitte gehen Sie auf www.nachbarschaftspost.com und geben Sie den Code ABC123 ein."

Mittwoch, 2. April 2008

Demokratie Online: Sachsen Anhalt eröffnet das erste echte E-Democracy Forum

Anregungen zur Landespolitik, politische Diskussionen, politische Trends setzen --
ganz einfach online.

Dienstag, 1. April 2008

Kein Aprilscherz: Ab dem 01. April mach Köln ernst mit der Umweltzone

Wer ohne Plakette erwischt wird, zahlt 40 Euro. In Flensburg gibt es sogar noch einen Punkt oben drauf.

Genug von nervigen Fernsehern?
TV-B-Gone --- die Mach-Alles-Aus-Fernbedienung

Ab dem 15. April gibt es wieder die TV-B-Gone-Fernbedienung für 13,70 € auch bei BITFOX.

Montag, 31. März 2008

Österreich: Paket nur gegen Geburtsname und -datum
Bald auch in Deutschland?

Wie beim Telekommunikationsverkehr in Deutschland, wo gespeichert wird wer mit wem zu tun hat, wird in Österreich auch gespeichert, wer wem ein Paket schickt.

Internet-Zensur in der Türkei reisst nicht ab:
Nun wurde IndyMedia gesperrt.

Ein Militärgericht in der Türkei sperrte kurzerhand IndyMedia, weil hier unangenehme Fragen zur Kurdenpolitik gestellt wurden.

Sonntag, 30. März 2008

SAP taugt nicht mal für den Müll

Eine US-Müllfirma verklagt SAP, weil die Software absolut nicht brauchbar ist.

Samstag, 29. März 2008

OpenOffice 2.4 ist da

Der kostenlose "Ersatz" für Microsoft Office ist wieder ein Stück besser

Freitag, 28. März 2008

Kaufen Sie da, wo der Pastor einkauft;
Kondomverkaufsverbot beim Schlecker in Fulda

Oder auch: "Wer frei ist von Schuld, der werfe das erste Kondom...!"

Mittwoch, 26. März 2008

Spielkonsolen als als Altenpfleger:
Die Wii-Spielekonsole von Nintendo ist nicht nur bei den Zivis beliebt

In einem Altenheim sind die Bewohner "hin und weg" von der neuen Technik

Dienstag, 25. März 2008

SUN übernimmt mySQL

SUN Microsystem mausert sich zum Opensource-Vermarkter.

Montag, 24. März 2008

Tipp des Monats: CDs "rippen" -
So erstellen Sie kostenlos aus ihren Audio-CDs MP3-Dateien.

Die meisten Programme zum Umarbeiten von Audio-CDs zu MP3-Dateien kosten Geld; und sind meist sehr kompliziert. Aber es geht auch anders.

Unerwarteter Ansturm auf das Nachtprogramm:
"Bernd das Brot" wird zum heimlichen Super-Star der Nacht.

"Everybody - chill the bread": Bernd's Chill-Out-Lounge vs. 0900-Rufnummern

Samstag, 22. März 2008

So grün, grüner geht's nicht:
Greenpeace lobt Samsung und Toshiba als "grüne Vorreite

"Samsung and Toshiba new leaders in greener electronics ranking"

Eine Musiklegende geht:
"Fury in the Slaughterhouse" geben ihre letzten Konzerte

Fury in the Slaughterhouse feiern in diesem Jahr ihr 20jähriges Bandjubiläum und schockieren die Fans im gleichen Atemzug mit der Ankündigung, dass dieses Jubiläumsjahr nun gleichzeitig auch ihr letztes sein wird.
Quellen:
Ticketservice Eventim

Mittwoch, 19. März 2008

Geldverschwendung 2.0: Iris-Scanner am Münchener Flughafen

Nach einem Pilotversuch in Frankfurt/Main, will man nun das System auch in München etablieren. Frei nach dem Motto: "Erst die Menschen daran gewöhnen, dann das Systen 'normalisieren'."

Dienstag, 18. März 2008

Wenn sich Excel verrechnet, oder auch
"Warum man doch lieber 'OpenOffice' nutzen sollte"

Kurz nach den automatischen Patches vom letzten Mittwoch die Überraschung:
Exel kann nicht mehr richtig rechnen.

Samstag, 15. März 2008

Bundesweite Gesundheitskarte mit Big-Brother-Funktion?
Nein Danke...

Die Hessische Ärtzeschaft warnt vor dem SchlafzimmerTV am Praxiscomputer

Dienstag, 11. März 2008

Fernsehen über's Internet

Wenn der Videorecorder nur noch "elektronischen Edelmüll" darstellt...

Verfassungsgericht: Autokennzeichen-Scannen ist Verfassungswiedrig!

Das Scannen von Kennzeichen verletzt das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Danke, Karlsruhe!

Fernsehtipp, 11. März 2008 um 21 Uhr.
Mosanto, mit Gift und Genen

( Ab 23 Uhr ist die Reportage als Video im Internet einsehbar: http://plus7.arte.tv/ )

DynDns: Kein Anschluss unter diesem Namen

Der freie "Telefonbuchanbieter" für "IP-Telefonnummern" (DynDNS) hatte am Wochenende schwer mit Problemen zu kämpfen:
Auf vielen Adressen hiess es einfach nur noch schlicht "Webseite nicht gefunden."
Quellen:
Heise

Samstag, 1. März 2008

Die Gesundheitsgefahr kommt aus dem Drucker: Vorsicht giftiger Toner & Ozon!

Schädlich oder nicht? Die aktuelle Studie wiederlegt, was vor einem Jahr festgestellt wurde: Toner ist (angeblich) unbedenklich. Wir testen selbst.

Montag, 25. Februar 2008

Die Scientology-Sekte darf anscheinend bei eBay Artikel entfernen

Mitglieder des "Veryfied Rights Owner"-Programms dürfen ohne Prüfung Artikel löschen, von denen sie Rechte-Inhaber sind. Und wer überwacht die Überwacher?

Verboten: Wenn Mama übers Handy ortet, wo der Papa ist..

"Lade dir nun die 'Handyortung' auf dein Handy und du weisst immer, wo sich dein Freund/deine Freundin aufhält."

Sonntag, 24. Februar 2008

Brücken- und Strassenschäden durch GPS-Navigation

Wenn HansHans und Co. die LKWs umleiten, geht auch schon mal etwas schief.

Samstag, 16. Februar 2008

Digitaler Angriff auf ihre Daten - z.B. von Ihrem digitalen Bilderrahmen

Vorsicht vor neuer Hardware - oft verstecken sich hier auch Würmer, Viren und ähnliches.Oft staunen die Benutzer von neuen Geräten nicht schlecht, wenn ihr Virenschutzprogramm "Probleme" meldet: Da meldet z.B. Antivir einen Trojaner auf einem "digitalen Bilderrahmen"; oder CA-eTrust einen Virus auf einer neu gekauften Festplatte.
Anscheinend kein Versehen - sondern "nur ein kleiner Testlauf" --
für viel größere Schandtaten.
Quellen:
Heise Security

Donnerstag, 14. Februar 2008

Tipp des Monats: Steuern - schnell und einfach

Schnell noch die Einkommensteuer erledigen? Aber woher die Formulare und Erklärungen nehmen...?

Sonntag, 10. Februar 2008

Landgericht Köln: Kontoinhaber müssen sich aktiv vor Phishing schützen

Ohne Schutz, kein Anspruch auf Schadensersatz von der Bank.

Discounter haben Preise 2007 um 10% erhöht

Aldi, Lidl & Co. das Preisniveau allein im Dezember um knapp zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.
Quellen:
heute.de

Bayerns Familienministerin Christa Stewens fordert kindersichere Internetzugänge

Denn rechtsextremistische oder pronographische Inhalte haben schließlich nichts im Internet verloren. [...]

Montag, 4. Februar 2008

Alles Gute kommt von Oben: Wege aus der ISDN-Kriese

Vorbei sind die Zeiten, in denen noch immer Haushalte mit ISDN ins Internet mussten: Die ersten Satelliten-Internet Flatrates sind da.
Quellen:
StarDSL
ZDF

Samstag, 2. Februar 2008

Parkticket per Handy

Genug von defekten Ticketautomaten? Von genervten Politessen, die immer die Parkscheibe übersehen? Abhilfe naht!

Unterseekabel für Agypten beschädigt

Ägypten bittet darum, weniger in Ägypten downzuloaden.

Sonntag, 27. Januar 2008

GPS-Überwachung für Sexualstraftäter in Bayern

Wie zu erwarten war, möchte nun auch Bayern den implantierten GPS-Chip zur Sexualstraftäterüberwachung; frei nach dem Vorbild von England (wir berichteten). Wer anschließend noch alles "markiert" werden soll, ist noch nicht bekannt...

Montag, 21. Januar 2008

Von Katz und Maus: Verschlüsslung für kleine Terroristen

"Jihadi Software" - eine Verschlüsselungssoftware, steht nun auf der Al-Quaida nahen Community "Ekhlaas.org" bereit.

Schlechter Schlaf durch Handy

Handys stören den Tiefschlaf. - Also weit weg vom Nett mit der "Strahlenbombe" vom Schlafplatz.
Quellen:
Golem

Donnerstag, 17. Januar 2008

Arm im Alter durch Riester-Rente?

Das die hoch gelobte Riester-Rente nicht wirklich immer das bringt, was sie verspricht, wollen viele nicht wirklich glauben: Viele Geringverdiener kann die Riester-Rente sogar im Alter sogar arm machen.

Vorsicht: Epson-Drucker haben einen Selbstzerstörungszähler

Was schon oft im Untergrund kusierte, klärte nun auch noch einmal die Zeitschrift c't: Viele Druckerhersteller haben einen "Zähler", der das Gerät nach einer gewissen Zeit unbrauchbar macht.
Auch Canon ist betroffen.
Quellen:
c't

Dienstag, 15. Januar 2008

Geklontes Fleisch ist gesundheitlich unbedenklich

Nach einer Studie der EU ist geklontes Fleisch gesundheitlich unbedenklich.
Na dann - guten Hunger....
Quellen:
EFSA

Donnerstag, 10. Januar 2008

Produktwarnung: Netgear XE103

Der Netgear Powerline-Netzwerkadapter 85MBit XE103 wird zurück gerufen.
Das Gerät wird bei Benutzung via 220V zu warm.
Quellen:
Netgear

Musikpiraterie: Anschlussinhaber haftet nicht unbedingt

Wer seinen DSL-Anschluss mehreren Nutzern zur Verfügung stellt, haftet dadurch nicht gleich für alles, was über diesen Anschluss geschieht.
So enschied erneut ein Gericht in Deutschland.

Donnerstag, 3. Januar 2008

Die Sieger der Darwin-Awards 2007 sind gewählt

Die Darwin-Awards sind ein Synonym für die Dummheit der Menschen und die philosophische Frage, warum Sie es dennoch geschafft haben, zu überleben.
Ein jedes Jahr bietet sich der Jury ein bunter Mix aus skurilen Todesfällen.
Immer wenn man denkt, "dümmer geht's nicht" -- doch -- es geht
mit (un)sicherheit.

Mittwoch, 2. Januar 2008

Bei Nonamekauf gibt's Markenware

So schlecht sind die Lebensmittel vom Discounter oft garnicht, dass schreibt auch wieder einmal der Stern: Dieser hatte angebliche "No-Name"-Produkte als "Markenprodukte" entlarvt.

Speicherkarten sicher löschen

Wer alte Speicherkarten von seiner Photocamera oder Handy verschenkt sollte vorsichtig sein: Denn nicht all zu selten lassen sich peinliche Momente wieder herstellen.

Dienstag, 1. Januar 2008

"Erfolge" im Kampf gegen die Musik"piraterie"...
und das neue Urheberrecht ab 01.01.2008

"Wir gehen davon aus, dass die Zahl der illigalen Downloads in diesem Jahr weiter zurück gegangen ist", erklerte Geschäftsführer Michalk vom Bundesverband Musikindustrie.

A happy new Year...!

Wir wünschen allen Kunden und Freunden ein gutes neues Jahr.