Nicht überall wo Flatrate drauf steht, ist wirklich Flatrate drin; das erleben grade immer mehr Kunden von Arcor und ePlus.Vor einer Woche kündigte ePlus seinen Daten-Flatratekunden, wenn diese auch ihre mobile Internetflatrate getreu der Werbung "überall, unlimitiert, unkompliziert" nutzten.
Die übermäßige Benutzung würde den Netzbetrieb stören; somit wäre man nach den AGBs berechtigt, die Verträge zu kündigen. Die Verbraucherzentrale sieht das allerdings anders...
Gleichartiges steht derzeit bei Arcor im Festnetz an: Wer übermäßig seine Auslands-Flatrate nutzt, wird ebenfalls gekündigt.
Quellen:
FAZ.net
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen