Montag, 30. Juni 2008
Ab derm ersten Juli wird das XP knapp
›
Ab heute wird der Windows-XP-Verkauf verknappt
Sonntag, 29. Juni 2008
Dieses Wochenende großes Spektakulum in Dortmund
›
Mittelalterlicher Markt mit Musik, Gauklern und Ritterspielen
Freitag, 20. Juni 2008
"Um nun Ihr Telefon für SMS frei schalten zu lassen, rufen Sie die Rufnummer 0137 7707702 an"
Neuer Nepp mit Mehrwertdiensten.
›
Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten haben -- NICHT zurück rufen!
Montag, 16. Juni 2008
Guten Tag - Sie wollen Einreisen? Haben Sie etwas zu verzollen? Was haben Sie auf ihrem Laptop?
›
In den U.S.A. geht derweil der Terrorhype wieder eine Stufe weiter: Bei der Einreise werden Laptops durchsucht.
Mittwoch, 11. Juni 2008
Dieses Wochenende: Japantag Düsseldorf
›
Am Samstag den 14. Juni gibt es in Düsseldorf wieder den Japantag: Viele kleine kostenlose Events rund um die Faszination Japan.
Freitag, 6. Juni 2008
Städte gründen Wasserstoff-Netzwerk
›
Um gemeinsam den Ausbau der Wasserstofftechnologie in der Region zu fördern, haben die Städte Bottrop, Gladbeck, Herten und Marl jetzt den ...
Donnerstag, 5. Juni 2008
Nicht Vergessen: "Extraschicht" am 21. Juni 2008 im Ruhrgebiet
›
Diesen Termin sollten Sie unbedingt vormerken: Am 21. Juni 2008 feiert das Ruhrgebiet wieder seine bunte Nacht der Industriekultur.
Montag, 2. Juni 2008
"Windows Vista: Das Magazin" wird eingestanzt:
Am 18.06.2008 stellt man den Druck ein.
›
Immer weniger Leser, immer mehr frustrierte VISTA-Benutzer.
Emanzipation an der Telefonstrippe:
"Alice" bei Vieltelefonierern richtig bissig
›
Auch das Unternehmen "Hansenet" kündigt nun Flatratekunden, die zu viel telefonieren.
Freitag, 30. Mai 2008
Rote Karte für irreführende Gewinnspiele:
Der Bundesgerichtshof zeigt die rote Karte.
›
Irreführende Gewinnspielmitteilungen und Geschenkversprechen sind ausdrücklich verboten und ziehen bis zu zwei Jahren Gefängnis nach sich.
Dienstag, 27. Mai 2008
Vorsicht beim Onlinebanking:
Bei Tippfehlern gibt es kein Geld zurück!
›
Eine Bank muss den Kontoinhaber und die Kontonummer nicht mit einander abgleichen; so urteilte das Amtsgericht München Az.: 222 C 5471/07.
Montag, 26. Mai 2008
Das Baby aus dem Regal:
Kindesversteigerung bei eBay
›
Ein bayrisches Ehepaar stellte bei eBay sein Kind zum Verkauf ein... nicht ohne Folgen: Nun ist das Kind in Obhut des Jugendamtes.
Dienstag, 13. Mai 2008
Wie alt ist ihr Haustelefon - älter als 4 Jahre?
Dann kann es teuer werden...!
›
Die Bundesnetzagentur entzieht die Zulassung für alte Hausfunktelefone mit CT 1+ und CT 2-Technik. Wer solche Geräte noch betreibt, dem dr...
Donnerstag, 8. Mai 2008
Interner E-Mail-freier Tag in immer mehr Firmen, um die zwischenmenschliche Kommunikation anzukurbeln
›
Da ein Großteil der internen Kommunikation in den Unternehmen längst nicht mehr am Tisch sondern am PC läuft, führen immer mehr Firmen für ...
Montag, 5. Mai 2008
Wenn das Verwaltungsgericht Trier und die GEZ gleicher Meinung sind...
Auch wer Monate lang nicht in Deutschland ist, kann nicht seine Radiogeräte abmelden
›
Über "Herrschafts- und Verfügungsgewalt"... vs. Gewalt mit dem Hammer...
Sonntag, 4. Mai 2008
Die Sache mit den Genen:
Darf ein behindertes Kind aus dem Reagenzglas eingesetzt werden?
›
Wie sieht es aus, wenn ein Kind aus dem Reagenzglas taub ist? Das Down-Syndrom hat? Ihm Gliedmaßen fehlen? Ein taubes Ehepaar aus dem UK ...
Samstag, 3. Mai 2008
Grüße aus dem Jugend-Knast:
Podknast.DE soll Jugendlichen das Leben "drinnen" verdeutlichen.
›
So genannte 'Podcasts' (Live-Hörbücher) von jugendlichen "drinnen" für die jugendlichen "draussen", sollen den ...
Freitag, 2. Mai 2008
Veranstaltungs-Tipp: "Rhein in Flammen" (Bonn)
›
Am 3. Mai findet dieses Jahr wieder der "Rhein in Flammen" statt: An den Uferpromenaden und historischen Schlössern am Rhein, war...
"Ab heute transportiert die Deutsche Bahn AG Deutsche und Ausländer getrennt"
Neonazis kapern zwei Waggons eines Regionalzuges zwischen Pinneberg und Hamburg
›
Für Ausländer stünden "Güterwagen zur Verfügung". Das Zutrittsverbot gelte "nicht für skandinavische Ausländer" und ...
Spam vom US-Militär:
Wie ein Webseiteininhaber tagtäglich mit Militärgeheimnissen bombadiert wurde
›
Eigentlich wollte Gary Sinnott nur für seine Heimatstadt Mildenhall (UK) ein wenig die Tourismustrommel rühren und registrierte die Website...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen