Freitag, 30. Mai 2008
Rote Karte für irreführende Gewinnspiele:
Der Bundesgerichtshof zeigt die rote Karte.
›
Irreführende Gewinnspielmitteilungen und Geschenkversprechen sind ausdrücklich verboten und ziehen bis zu zwei Jahren Gefängnis nach sich.
Dienstag, 27. Mai 2008
Vorsicht beim Onlinebanking:
Bei Tippfehlern gibt es kein Geld zurück!
›
Eine Bank muss den Kontoinhaber und die Kontonummer nicht mit einander abgleichen; so urteilte das Amtsgericht München Az.: 222 C 5471/07.
Montag, 26. Mai 2008
Das Baby aus dem Regal:
Kindesversteigerung bei eBay
›
Ein bayrisches Ehepaar stellte bei eBay sein Kind zum Verkauf ein... nicht ohne Folgen: Nun ist das Kind in Obhut des Jugendamtes.
Dienstag, 13. Mai 2008
Wie alt ist ihr Haustelefon - älter als 4 Jahre?
Dann kann es teuer werden...!
›
Die Bundesnetzagentur entzieht die Zulassung für alte Hausfunktelefone mit CT 1+ und CT 2-Technik. Wer solche Geräte noch betreibt, dem dr...
Donnerstag, 8. Mai 2008
Interner E-Mail-freier Tag in immer mehr Firmen, um die zwischenmenschliche Kommunikation anzukurbeln
›
Da ein Großteil der internen Kommunikation in den Unternehmen längst nicht mehr am Tisch sondern am PC läuft, führen immer mehr Firmen für ...
Montag, 5. Mai 2008
Wenn das Verwaltungsgericht Trier und die GEZ gleicher Meinung sind...
Auch wer Monate lang nicht in Deutschland ist, kann nicht seine Radiogeräte abmelden
›
Über "Herrschafts- und Verfügungsgewalt"... vs. Gewalt mit dem Hammer...
Sonntag, 4. Mai 2008
Die Sache mit den Genen:
Darf ein behindertes Kind aus dem Reagenzglas eingesetzt werden?
›
Wie sieht es aus, wenn ein Kind aus dem Reagenzglas taub ist? Das Down-Syndrom hat? Ihm Gliedmaßen fehlen? Ein taubes Ehepaar aus dem UK ...
Samstag, 3. Mai 2008
Grüße aus dem Jugend-Knast:
Podknast.DE soll Jugendlichen das Leben "drinnen" verdeutlichen.
›
So genannte 'Podcasts' (Live-Hörbücher) von jugendlichen "drinnen" für die jugendlichen "draussen", sollen den ...
Freitag, 2. Mai 2008
Veranstaltungs-Tipp: "Rhein in Flammen" (Bonn)
›
Am 3. Mai findet dieses Jahr wieder der "Rhein in Flammen" statt: An den Uferpromenaden und historischen Schlössern am Rhein, war...
"Ab heute transportiert die Deutsche Bahn AG Deutsche und Ausländer getrennt"
Neonazis kapern zwei Waggons eines Regionalzuges zwischen Pinneberg und Hamburg
›
Für Ausländer stünden "Güterwagen zur Verfügung". Das Zutrittsverbot gelte "nicht für skandinavische Ausländer" und ...
Spam vom US-Militär:
Wie ein Webseiteininhaber tagtäglich mit Militärgeheimnissen bombadiert wurde
›
Eigentlich wollte Gary Sinnott nur für seine Heimatstadt Mildenhall (UK) ein wenig die Tourismustrommel rühren und registrierte die Website...
Dienstag, 29. April 2008
Australien: Gentechnik-Versuch abgebrochen:
Die Versuchstiere zeigten Veränderungen an der Lunge
›
Wenn Bohnen nicht nur Blähungen im Magen, sondern in den Lungen verursachen.
Tipp des Monats:
Aus YouTube und anderen Videoportalen Musik aufnehmen
›
Es muss nicht immer Megabyteweise Software sein: Das kleine Programm "No23 Recorder" hilft ihnen, Musik aus dem Internet aufzuneh...
Montag, 28. April 2008
Senioren im Internet
›
Mit immer mehr Plattformen wird um die Gunst der älteren Nutzergruppe geangelt: Seniorentreff.DE ist nur eine davon.
Mietminderung
›
Wissen Sie, wann sie die Miete mindern dürfen? Ganz legal? Und um wie viel?
Sicherheitskonferenz DefCon, No. 16.
Dieses Mal mit Viren-Programmier-Wettbewerb
›
Die Vierenhersteller bibbern, die Hersteller von "Bundestrojanern" reiben sich die Hände...
Donnerstag, 24. April 2008
Vorsicht: Schlechter Schlaf fördert Diabetes
›
Wer zu wenig oder nur schlecht schläft, hat ein höheres Risiko für Diabetes vom Typ 2. Das geht aus Experimenten amerikanischer Forscher h...
Mittwoch, 23. April 2008
Schneller Tot durch Vitamintabletten:
Wenn künstliche Vitamine krank machen
›
Die Auswertung von 67 Studien mit 250.000 Probanden zeigte, das die übertriebene Vitaminzufur sogar die Sterblichkeit eher erhöhen kann.
Dienstag, 22. April 2008
Keine "Nutzungsgebühren" beim Umtausch für defekte Geräte.
›
Verkäufer dürfen beim Austausch fehlerhafter Produkte keine Entschädigung dafür verlangen, dass die defekte Ware vorher benutzt worden ist...
Montag, 21. April 2008
Zug der Stille:
Handy-Verbot im Nahverkehr des osterreichischen Graz
›
Ist auch bald endlich in Deutschland Ende mit dem "Dauer-Gequassel"?
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen