Mehr als 160 Staaten haben derweil das UNO-Anti-Korruptionsabkommen ratifiziert - nur ausgerechnet Deutschland nicht. Es befindet sich damit in "guter Gesellschaft" mit den Ländern Saudi-Arabien und Syrien.
Das nun nicht die Politik, sondern ausgerechnet Konzernchefs großer Unternehmen in Deutschland diese Nachlässigkeit anmahnen, spricht Bände über die Bürgernähe deutscher Politiker.
Quelle:
Spiegel Online
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen