Montag, 18. April 2011

Energiepoker "Atommoratorium":
Durch stillgelegte Kernkraftwerke bricht das Stromnetz zusammen

Die FAZ berichtet, dass die Bundesnetzagentur darauf hinweist, dass die Reparatur- und Erweiterungsarbeiten am Stromnetz nicht ordentlich vorgenommen werden:
Die Netzbetreiber wagen sich nicht, die Leitungen für Reparaturen kurz abzuklemmen, da sie einen bundesweiten Stromausfall befürchten.
Seit der Abschaltung von 8 Kernkraftwerken wäre die Situation im deutschen Stromnetz wohl kritisch wie nie...

1 Kommentar:

  1. na?ist das eventuell bewußt gestreute panikmache der netzbetreiber,um das moratorium auszusetzen?und später dann werden andere argumente gesucht und es bleibt alles beim alten.ein schelm, der böses dabei denkt.

    alderbappsack

    AntwortenLöschen