Montag, 3. Oktober 2011
Die nächste Steuer, bitte:
PKW-Maut auf den Autobahnen
Eingestellt von
Oliver Lenz
um
08:00
In Zeiten in denen man das Geld der deutschen Bürger mit vollen Händen in die Staatskassen anderer EU-Länder wirft, pardon - in Innovationen wie die neue Gesundheitskarte investiert (die für 600 Millionen Euro nicht mehr kann, als die alte Karte) - da wird neues Geld benötigt.
Die CDU hat gleich eine geniale Idee:
Eine neue Steuer muss her.
Verkehrsminister Ramsauer will nun eine Vignette nach Österreicher Vorbild einführen: Wer in Deutschland auf der Autobahn fahren will, soll zahlen - egal ob LKW oder PKW.
Da bleibt dem kritischen Bürger allerdings die Frage, wofür eine Mineralölsteuer von nahe 70% und die jährliche KFZ-Steuer fällig wird.
Auch erinnert sich der ein oder andere Wähler hoffentlich daran, dass derweil viele Autobahnen heimlich privatisiert wurden und die Streckeneinnahmen des Toll Collect Maut-Systems direkt in die Taschen der Pächter fließen; die sich im Gegenzug verpflichtet haben, die Autobahnen doch in Schuss zu halten...
( AutoBild 2005 , Welt Online 2006 , Zeit Online 2010 )
...doch so lange sich Deutschland über die neue Maut der Mund zerrissen und in Logen Zigarrenwölkchen in den Wind gepustet werden, hat man schon einmal die Tabaksteuer ab 2012 angehoben -
Frei nach dem politischen Motto:
"Möglichst alles fordern und am Ende schauen, was man bekommt - und die Zeit der Ablenkung für anderes nutzen."
Quelle: WAZ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen